top of page
thumbnail_IMG_1735.jpg

Vision

Ich verfolge die Absicht, mit den betroffenen Menschen äquivalente Schritte innerhalb der erlebnispädagogischen Lernprozesse zu begleiten:

Expositionstraining

Ungleichgewicht wird durch herausfordernde Situationen (physisch, psychisch, sozial) hervorgerufen

Resonanzarbeit

Austausch innerhalb der Erlebnisgruppe ermöglicht die Erkenntnis, dass auch andere Veränderungsbedarf sehen (Denk- und Verhaltensmuster)

Arbeit mit Zielen

Planung und Zielformulierung im Austausch mit anderen sowie Transfer in den Alltag

Bedürfnisse und Motive

Ressourcentest, Embodiment, Deutungsmuster werden überprüft (Selbst- und unterstützte Reflexion)

Bedarfsanalyse

Suche nach Optionen für neue Rollen, Beziehungen und Handlungen innerhalb der Erlebnisgruppe

Neuer Alltag

Ausprobieren und Einüben neuer Rollen und Fähigkeiten, reflexive Überprüfung der neuen Handlungsweisen, situative Rückmeldungen

  • Instagram
  • LinkedIn

©2023 project_nature_time I Erlebnispädagogik I Appenzellerland

bottom of page